
SenBJF
Besucher
Mit über 4.600 Gästen vor Ort erlebte der Berlin-Tag auch diesmal wieder überwältigenden Zulauf. Die Hallen der STATION Berlin am Gleisdreieck füllten sich in zwei Zeitfenstern mit interessierten Menschen jeden Alters.
SenBJF
Informationen | Beratungen | Vorträge | individuelle Gespräche
Fachkräfte | Studierende | Schülerinnen und Schüler | Quereinsteigende
Schulen | Kitas | Jugendämter | Träger der Kinder- und Jugendhilfe
SenBJF
Mit über 4.600 Gästen vor Ort erlebte der Berlin-Tag auch diesmal wieder überwältigenden Zulauf. Die Hallen der STATION Berlin am Gleisdreieck füllten sich in zwei Zeitfenstern mit interessierten Menschen jeden Alters.
SenBJF
Beim Berlin-Tag ließen sich die Besucherinnen und Besucher von den Ausstellern direkt beraten und informieren. An über 210 Ständen von Schulen, Kitas, Jugendämtern, Trägern der Kinder- und Jugendhilfe sowie vielen weiteren Institutionen und Projekten gaben die Aussteller nützliche Tipps für die berufliche Karriere.
SenBJF
In den sechs Vortragsbereichen referierten verantwortliche Expertinnen und Experten bei Kurzimpulsen über die berufliche Möglichkeiten. In 20- bis 30-minütigen Vorträgen konnten sich die Besucherinnen und Besucher des Berlin-Tags zu ihren Karriereoptionen informieren.
SenBJF
Außerdem nutzten insgesamt 374 Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit zur individuellen Beratung zu ihren persönlichen Optionen für eine Karriere im Berliner Bildungsbereich.
Laden Sie sich das Teilnehmerverzeichnis und Tagesprogramm (Katalog, 113 Seiten) mit allen Ausstellern herunter.
Download PDF (11 MB)